zum Inhalt springen

Erdbebenstation Bensberg feiert

70 Jahre kontinuierliche Datenaufzeichnung am 23. April 2025

Am 23.April 2025 feierte die Erdbebenstation Bensberg der Universität zu Köln 70 Jahre kontinuierliche Datenaufzeichnung. Die Arbeitsgruppe lud die Studierenden und Kollegen aus dem Institut für Geologie und Mineralogie sowie dem Institut für Geophysik und Meteorologie ein. Da sich die Station abseits der Universität etwa 20km von den Geo-Instituten entfernt in Bensberg, Teil der Stadt Bergisch Gladbach im Osten von Köln, befindet, waren viele Gäste das erste Mal in dem wunderbar familiären Haus. Diese genossen sehr die Führung durch Erdgeschoss und Keller, wo Erdbebenwellen aufgezeichnet werden, wo alle bisherigen Aufzeichnungen aus den 70 Jahren aufbewahrt werden und wo mit Hilfe von Daten aus zahlreichen weiteren Seismometern geforscht wird. Neben dem kontinuierlich geschriebenen Seismogramm konnte man auch früher genutzte Seismographen und Geräte bewundern. Im umliegenden Garten wurde dann - trotz Regenschauern - zusammen gefeiert mit leckerem Gegrillten, mit Musik und vielen alten Fotos und Erinnerungen.

Fotos: Katja Sperveslage