Videos aus der Ringvorlesung im WS 23/24: "Moderne Erdsystemwissenschaften - komplex, digital, interdisziplinär"
Unter https://imfess.uni-koeln.de/lehre/ringvorlesung sind eine Einführung in das Thema der Ringvorlesung sowie für die grundlegenden Vorlesungen Termine, Titel und Vortragende zu finden. Zu den Vorlesungen haben die Studierenden Videos, die verständlich sein und vor allem Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe II ansprechen sollen, erstellt.
Das Strahlungsungleichgewicht als Treiber des Klimawandels von Belana Giesen
Basierend auf der Ringvorlesung von Prof.in Dr.in Nikki Vercauteren
IPCC Klimaprojektionen und Berichte von Jasper Goldschmidtböing, Noah Intile, Johannes Lichtenberg
Basierend auf der Ringvorlesung von Prof.in Dr.in Nikki Vercauteren
Mikroplastik in der Umwelt von Maren Bongartz
Basierend auf der Ringvorlesung von Markus Rolf und Prof.in Dr.in Christina Bogner
Klimaarchive der Ozeane am Beispiel der Muscheln von Eileen Hube
Basierend auf der Ringvorlesung von Prof. Dr. Patrick Grunert
Das Klima in der Erdgeschichte von Lena Piasecki und Alina Ohrner
Basierend auf der Ringvorlesung von Prof. Dr. Martin Melles
KI für Wettervorhersage von Niklas Voß
Basierend auf der Ringvorlesung von Prof. Dr. Martin Schultz
Klimaarchive im Eis von Mayleen-Lilith und Inez Keller
Basierend auf der Ringvorlesung von Prof. Dr. Patrick Grunert
Videos aus der Ringvorlesung im WS 21/22: "Klima im Wandel: Erklären und Verstehen"
Unter https://geomet.uni-koeln.de/klima sind eine Einführung in das Thema der Ringvorlesung sowie für die grundlegenden Vorlesungen Termine, Titel und Vortragende zu finden. Zu den meisten der Vorlesungen haben Studierende Videos erstellt, die verständlich sein und vor allem Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe II ansprechen sollen.
Was ist ein Klimaarchiv?
Polares Klima - Warum schmilzt die Artik so schnell?
Von Sarah Kruse und Hannah Firl
Einfluss von Bewässerungssystemen in Indien auf das Klima sowie seine Subsysteme
Basierend auf der Ringvorlesung von Prof.in Dr.in Susanne Crewell
Was Sind Spurengase und wie wirken sie?
Was kann man aus der Atmosphärenentwicklung für den Klimawandel lernen?
Wie funktioniert der Treibhauseffekt?
Von Jessica Knorr
Extremwetter und Klimawandel: Bedeutung von Physik und Statistik
Von Florian Welter und Nico Lenz