Ringvorlesung Wintersemester 23/24
Die erste vom KPA angebotene Ringvorlesung findet im Wintersemester 2023/24 statt und trägt den Titel:
Moderne Erdsystemwissenschaften - komplex, digital, interdisziplinär.
Die insgesamt 8 Vorlesungen von verschiedenen Vortragenden werden im Rahmen des Studium Integrale angeboten. Über eine Anmeldung in KLIPS (LV-Nummer 14904.3602) und die Erstellung eines ca. 3-minütigen Videoclips zu einer ausgewählten Vorlesung können Studierende 3LP erwerben.
Es werden keine Fachkenntnisse vorausgesetzt und Gäste sind herzlich willkommen. Näheres dazu unter Aktuelle Ringvorlesung.
Start am 16.10.2023
KPA - Kolloquium
Im Rahmen des KPA-Kolloquium werden in unregelmäßigen Abständen Vorträge zum weiten Themenbereichs der Erdsystemwissenschaften präsentiert. Diese werden nicht nur für Geowissenschaftler, sondern auch für fachfremde, am Thema interessierte Personen angeboten.
Der erste Termin war der 4.Juli 2023, gefolgt von hoffentlich zahlreichen ebenso spannenden Vorträgen.
Studiengänge
Die Universität zu Köln bietet ein Reihe von Studiengängen an, die dem Themenbereich des KPA zuzuordnen sind,
- innerhalb der Geowissenschaften
- innerhalb des Fachbereichs Informatik,
- innerhalb des Fachbereichs Mathematik
- insbesondere interdisziplinäre Studiengänge: Master Computational Sciences

Masterarbeiten
Wir unterstützen interdisziplinäre Masterarbeiten, bei denen die Arbeit von Betreuern aus mehreren Fachbereichen begleitet wird.

Graduiertenschulen
Im Zentrum steht die GSGS - Graduate School of Geosciences. Die GSGS hat das Ziel, ein strukturiertes Forschungs- und Lernumfeld für Doktoranden der Geowissenschaften an der Universität zu Köln zu bieten. Sie fördert die Interdisziplinarität in der geowissenschaftlichen Forschung und stärkt die Beziehungen zwischen den beteiligten Disziplinen.